Zürcher Radiopreis und Zürcher Fernsehpreis 2023
Der Zürcher Radiopreis 2023 geht an
«Single in Europa»
eine SRF-Podcastserie auf Newsplus/Hintergründe von Oliver Washington und Curdin Vincenz
Begründung der Jury: «Die Serie lässt das Beziehungsdrama der Schweiz und der EU Revue passieren. Verschiedene Akteure äussern sich erstmals offen zu früheren Geschehnissen und aktuellen Entwicklungen. Die beiden Bundeshausredaktoren leuchten auf dramaturgisch und journalistisch hervorragende Weise ein wichtiges Stück der jüngeren Schweizer Geschichte aus.»
Bauchentscheid
Der Basar
Adieu
Feld Eins
Der Zürcher Fernsehpreis 2023 geht an
«Grenzerfahrung Russland»,
eine dreiteilige DOK-Serie auf 3sat/SRF von Christof Franzen, Reporter und Autor; Roger Brunner, Produzent und Autor;
Lisa Röösli, Autorin; Beat Häner, Autor; Evgeny Kurbatov, Kamera; Dave D. Leins, Editor und Autor; Nicole Hussy, Editorin; Marcel Vaid, Musik; Rajan Autze, Leiter 3sat Schweiz
Die abenteuerlichen Filmreisen in konfliktträchtige Gebiete in und um Russland kurz vor und erneut nach Beginn des Ukraine-Kriegs dokumentieren eine einzigartige Grenzerfahrung nicht nur im geografischen Sinn: Die Menschen sind die gleichen, aber wie verändert ein Krieg ihren Alltag, wie verändert Propaganda ihr Denken? Die dreiteilige Serie ist eine mutige, dokumentarische «Grenzgängerin», die sich vorurteilslos zwischen allen Fronten bewegt.
Der Stiftungsrat der Zürcher Radio-Stiftung
31. Oktober 2023